Project Grundlagen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
16 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
535,50 € - 450,00 EUR zzgl. MwSt.
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Anwender, Projektmitarbeiter, Projektleiter
Fachliche Voraussetzungen:
Besuch des Trainings: PC-Wissen für Anwender
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1415-40-10 MS Project - Anwendungen

Inhalte

Project bietet Ihnen die Möglichkeit komplexe Projekte perfekt zu planen, zu koordinieren, zu überwachen und auszuwerten. Sie haben eine klare Übersicht über alle Termine, Kosten, Verantwortlichen und sonstigen Ressourcen und können diese somit ideal aufeinander abstimmen. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie die vielseitigen Darstellungs- und Auswertungsmöglichkeiten von Project optimal nutzen können.

Inhalt:
Basiswissen
- Was ist Project?
- Grundlagen des Projektmanagements
Erste Schritte mit Project
- Grundlagen der Programmbedienung
- Projekte anlegen
- Die Hilfefunktionen von Project nutzen
Projekte erstellen
- Vorgangsbeziehungen definieren
- Mit Ressourcen und Kalender arbeiten
Ansichten in Project nutzen
- Ansichten, Tabellen und Masken
- Filter anwenden und erstellen
- Ansichten und Berichte drucken

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 13.05.2023, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024