Anforderungsmanager:in
- Anbieter
- alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Telefon
- +49.800.3456500
- wdb-berlin@alfatraining.de
- Beginn
- 09.10.2023
- Dauer
- 160 Stunden in 26 Tagen
- Ort
- 10178 Berlin
Adresse:/de/angebot/3966915/anforderungsmanager-in
gedruckt am:29.09.2023
Die Aufgabe des Anforderungsmanagements ist es, Produktanforderungen zu erfassen und deren Umsetzung zu kontrollieren, indem sie dokumentiert und nachverfolgbar gemacht werden. Im Kurs werden entsprechende Schritte und Techniken sowie Künstliche Intelligenz (KI) im Beruf erläutert.
Anforderungsmanager:in
Grundlagen (ca. 1 Tag)
Rolle und Funktion des Anforderungsmanagements
Begriffsdefinitionen, Glossar
Die vier Haupttätigkeiten des Anforderungsmanagements
ISO/IEC/IEEE 29148:2011
Funktionale Anforderungen, Qualitätsanforderungen, Randbedingungen
Anforderungsermittlung (ca. 4 Tage)
Einflussfaktoren
Kontextabgrenzung
Use-Case-Diagramme
Anforderungsquellen
Anforderungskategorisierung
Kano-Modell
Ermittlungstechniken
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen
Dokumentation (ca. 4 Tage)
Dokumentationstechniken
Anforderungsdokumente
Referenzstrukturen
Qualitätskriterien
Transformationsprozesse
Satzschablone
Konzeptuelle Modellierungssprachen
Zielmodelle
Modellierungsperspektiven
Prüfen und Abstimmen (ca. 4 Tage)
Qualitätsaspekte (Inhalt, Dokumentation, Abgestimmtheit)
Prüfkriterien
Techniken zur Prüfung von Anforderungen
Konfliktanalyse und Konfliktauflösung
Anforderungen verwalten (ca. 4 Tage)
Attributierung
Filtern von Anforderungen/Sichten
Priorisierungstechniken
Verfolgbarkeit und Verfolgbarkeitsbeziehungen von Anforderungen
Anforderungskonfiguration, Versionsnummer
Änderungsmanagementprozess
Anforderungsmessung
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Nach dem Lehrgang beherrschst du den Umgang mit Anforderungen, die an ein Produkt gestellt werden, von der Ermittlung über die Dokumentation und Prüfung bis zur Verwaltung. Du kennst die wichtigsten Begriffe sowie Schnittstellen und Schlüsselpersonen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.06.2023, zuletzt aktualisiert am 26.09.2023