Rheinland-Pfalz - Kommunale Doppik (Präsenzseminar)

Nächster Termin:
03.06.2024
Kurs endet am:
17.09.2024
Gesamtdauer:
7 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Zertifizierungsinfo
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Führungskräfte und Beschäftigte aus dem Bereich Finanzen (Finanzbuchhaltungen) und aus den Rechnungsprüfungsämtern der Kommunen in Rheinland-Pfalz. Vorkenntnisse in der Finanzbuchführung sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig.
Fachliche Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technische Voraussetzungen:
keine besonderen Anforderungen
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Inhalte

Schwerpunkte:
Hinweis! Alle hier genannten Module können auch einzeln besucht werden. Die Beschreibung der Seminarinhalte finden Sie über die angegebenen Links.

Modul 1 - Grundlagen der kommunalen Doppik in Rheinland-Pfalz (Code: BWA022-1)
Modul 2 - Buchung von kommunalspezifischen Geschäftsvorfällen (Code: BWA022-2)
Modul 3 - Kommunaler Jahresabschluss in Rheinland Pfalz (Code: BWA022-3)
Modul 4 - Spezifische Aspekte der kommunalen Doppik in Rheinland-Pfalz (Code: BWA022-4)

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024