Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
280 Stunden in 6 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
1.110 €
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
In diesem Einsteigerkurs konzentrieren Sie sich auf das Erlernen der Microsoft-Office-Software: Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Sie lernen die effiziente und schnelle Anwendung der verschiedenen Funktionen. In dem Themenschwerpunkt Microsoft "Word" erlernen Sie, Ihren gesamten Schriftverkehr schnell, sicher und optisch ansprechend in Form zu bringen. Der Lehrgang macht Sie in leicht verständlichen Übungen mit Word vertraut, von der ersten Texteingabe bis zum professionellen Seitenlayout, vom Schreiben eines kurzen Briefes bis zu großen Dokumenten. Im Bereich Microsoft "Excel" erfahren Sie, wie Sie Berechnungen und Analysen durchführen, mit Formeln und Funktionen umgehen und wie Sie Ihre Arbeitsergebnisse in optisch übersichtlichen Grafiken darstellen. Mit der Anwendung Microsoft "PowerPoint" erstellen Sie professionelle und wirkungsvolle Präsentationen - z. B. von Arbeitsergebnissen, Produkten oder Projektfortschritten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gekonnt auf Papier, Folien oder direkt am PC Ihre Ergebnisse präsentieren. Hier sind sogar selbstlaufende Präsentationen möglich. In Microsoft "Outlook" erwerben Sie Grundlagenwissen für die Kommunikation mit E-Mail. Outlook ist ein modernes Programm zur Abwicklung und Organisation des elektronischen Schriftverkehrs. Sie lernen, Informationen auszutauschen, zu verwalten und Ihre Aufgaben und Aktivitäten zu verfolgen.
Fachliche Voraussetzungen:
Sie verfügen über fundiertes PC-Grundlagenwissen und Übung im Umgang mit dem Betriebssystem Windows.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1415-10-25 Andere Office-Softwarepakete

Inhalte

Im Tagesgeschäft vieler Büros werden zahlreiche Aufgaben mit den Office-Programmen von Microsoft erledigt. Aus gutem Grund: Mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook lassen sich einfach und schnell alle Arbeiten bewältigen, die normalerweise in einem Büro anfallen. Der souveräne Umgang mit den marktführenden Office-Anwendungen ist daher ein entscheidender Pluspunkt für Ihren beruflichen Erfolg. Je professioneller Sie die Anwendungen beherrschen, desto effektiver arbeiten Sie Ihre Agenda ab. Mit diesem Kompaktkurs erwerben Sie in sehr kurzer Zeit grundlegende Kenntnisse. Damit sind Sie bestens vorbereitet für verschiedenste Arbeitsbereiche.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.07.2023, zuletzt aktualisiert am 10.06.2024