Personal- und Business-Coach

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
835 Stunden in 19 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
3.914 €
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Lehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse, um Klienten in privaten und beruflichen Angelegenheiten erfolgreich zu beraten. Die Grundlagenausbildung im Personal Coaching wird um wichtige Themen und Tools des Business-Coachings erweitert. So können Sie Führungskräfte fundiert beraten. Das für Sie optimal aufbereitete theoretische Fachwissen wird dabei durch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen, Tabellen und Checklisten ergänzt. Für Ihre spätere Coaching-Praxis erhalten Sie im Lehrgang eine Einführung in Gesprächstechniken aus verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ansätzen wie Systemik, Psychodrama, Gestaltarbeit. Am Lehrgangsende erarbeiten Sie das Marketingkonzept für Ihre berufliche Selbstständigkeit oder andere persönliche Pläne, die Sie mit diesem Lehrgang verwirklichen wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Freude am Umgang mit Menschen, Lebenserfahrung, Neugier und Offenheit. Bei beruflicher Nutzung des Kurses: Mindestalter von 23 Jahren, mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und psychische Gesundheit. Sollten Sie sich selbst in einer Therapie befinden, benötigen wir eine Bestätigung Ihres Therapeuten, dass Sie die Verantwortung für die Teilnahme am Fernstudium und am Seminar selbst übernehmen können.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0235-30 Wirtschafts-, Unternehmensberatung

Inhalte

Unsere Welt wird immer komplexer durch neue Technologien, zunehmende Globalisierung, dazu steigende Anforderungen im beruflichen und privaten Bereich. Als Personal- und Business-Coach begleiten und unterstützen Sie einzelne Führungskräfte, Teams oder ganze Unternehmen bei ihren individuellen Herausforderungen. Wenn Sie sich also gut in andere hineinversetzen können, kontaktfreudig sind und analytische Fähigkeiten besitzen, wird Ihnen dieser Kurs viel Freude bereiten und eine erfolgreiche berufliche Zukunft ermöglichen. Denn immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeiten, die ein professionelles Coaching bietet. Und auch Führungskräfte wissen, wie wertvoll eine solche Unterstützung für ihre Karriere ist.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.07.2023, zuletzt aktualisiert am 19.06.2024