Praxiswissen Arbeitsrecht

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
240 Stunden in 6 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
1.068 €
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Das Fernstudium ist ideal als schneller Einstieg. Sie gewinnen einen Überblick über wichtige Themen des Arbeitsrechts. So können Sie vorausschauend und kompetent handeln. Der Lehrgang eignet sich für Mitarbeiter, die im Bereich der Personalsachbearbeitung tätig sind oder dort tätig werden möchten, für Vorgesetzte, die Mitarbeiter einstellen und führen sowie für Angehörige des Betriebsrats. Arbeitnehmer kennen nach diesem Kurs ihre Pflichten und Rechte ganz genau.
Fachliche Voraussetzungen:
Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie den Hauptschulabschluss.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-15 Arbeitsrecht

Inhalte

Das Arbeitsrecht ist für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen elementar - hier werden alle Regelungen für die Zusammenarbeit festgelegt. Dieser Kurs macht beide Seiten fit in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

Das Fernstudium "Praxiswissen Arbeitsrecht" vermittelt Ihnen in wenigen Monaten die erforderlichen Kenntnisse des Arbeitsrechts. Mit diesem Wissen können Sie tragfähige Entscheidungen für die Zukunft treffen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.07.2023, zuletzt aktualisiert am 20.06.2024