Resilienz ausbauen - Krisen mit Humor & Wertschätzung besser meistern - Ü 0624

Nächster Termin:
10.10.2024 - von 9:30 bis 17:00
Kurs endet am:
10.10.2024
Gesamtdauer:
8 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
14
Preis:
190 € - 5 % Rabatt bei Online-Anmeldung
Förderung:
  • Bildungszeit/-freistellung 
    Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Maßnahmenummer:
  • Ü 0624
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Erzieher:innen und Führungsrkräfte in Kita, Hort, Schule und außerschulischen Einrichtungen
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Ziele:
Den Teilnehmer:innen sind die zwei Faktoren bewusster geworden, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu kommen und Krisen erfolgreich zu meistern. Sie sind mit Methoden vertraut, wie sie diese Faktoren bei sich und anderen fördern können. Auf diese Weise stärken sie sich selbst, sind für Menschen aus ihrem Umfeld ein hilfreiches Rollenvorbild und können großen und kleinen Menschen stärkende Strategien zur Lebensbewältigung vermitteln.

Inhalte und Methoden:
Spätestens seit der Corona-Krise ist Resilienz und deren Förderung in aller Munde. Offensichtlich gibt es Menschen, die widrige Lebensumstände und -ereignisse besser als andere überstehen. In diesem Seminar werden die Resilienzfaktoren Humor und Dankbarkeit genauer betrachtet sowie konkrete Methoden zu deren Förderung vorgestellt und ausprobiert.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 05.09.2023, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024