Interventionskraft - Schulung und schriftliche Wissensfeststellung gem. VdS 2172

Nächster Termin:
Durchführung nur auf Anfrage
Gesamtdauer:
24 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
24
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Schriftliche Wissensfeststellung gem. VdS 2172
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Mitarbeiter aus Sicherheitsunternehmen und Detekteien, Selbstständige Sicherheitsdienstleister, Sicherheitsmitarbeiter in NSL
Fachliche Voraussetzungen:
Berufsabschluss und Berufspraxis
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Vermittlung von Fachwissen für Interventionskräfte
Schwerpunkte
*Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit,
*Dienstkunde (taktische Handlungsgrundsätze),
*Umgang mit Menschen,
*technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik

Voraussetzung:
- Schriftliche Beauftragung eines Sicherheitsunternehmens
- Entsprechende Gewerbeanmeldung
- Behördliches Führungszeugnis

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 21.10.2023, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024