Controlling mit Kennzahlen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
7
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0215-20-10 Controlling

Inhalte

Im Rahmen des Semniars entwickeln Sie ein Verständnis für die Aufgabe und Bedeutung von Kennzahlen im Unternehmen. Sie erlernen, wie Sie Berichte anhand von Kennzahlen gestalten, aber auch, wie Sie eine Informationsüberflutung durch Kennzahlen vermeiden. Am Ende des Seminars verfügen Sie über das nötige Handwerkszeug für den Umgang mit Kennzahlen in Ihrem Arbeitsbereich und können die damit verbundenen Chancen und Risiken einschätzen.

Inhalte
- Einführung in den Controllingprozess als Managementinstrument zur Planung, Überwachung und Steuerung von Zielen
- Controlling durch Kennzahlen als Instrument der Informationsverdichtung und -übermittlung
- Aufbau und Interpretation von Kennzahlen zur Erfolgssteuerung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 05.11.2023, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024