Ausbildung zum/zur behördlichen Datenschutzbeauftragten

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
56 Stunden in 3 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
10
Preis:
1.389 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Aktive und zukünftige Datenschutzbeauftragte; IT-Verantwortliche; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Zentrale Dienste, Organisation und Personal sowie Mitglieder von Personalräten und Gleichstellungsbeauftragte
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1430-25-25 Datenschutzbeauftragte (IT)

Inhalte

Bei dem Seminar handelt es sich um eine Fortbildungsveranstaltung zum Erwerb der Fachkunde der Datenschutzbeauftragten gemäß § 4f Abs. 2 BDSG bzw. § 7 Abs.1 S.1 BbgDSG.

Modul 1: Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes
Modul 2: Die Rolle des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten
Modul 3: Technische und organisatorische Maßnahmen
Modul 4: Kontrolle und Aufsicht
Modul 5. Die Verwaltung im Internet
Modul 6: Personaldatenschutz
Modul 7: Bereichsspezifischer Datenschutz

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.11.2023, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024