Ausbildungslehrgang zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (KBM)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
5000 Stunden in 3 Jahren
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Ausbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Kaufmann/-frau - Büromanagement
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Angestellte in öffentlichen Verwaltungen
Fachliche Voraussetzungen:
Angestellte in öffentlichen Verwaltungen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Inhalte

Profil
- Organisation und Koordination von bürowirtschaftlichen sowie projekt- und auftragsbezogenen Abläufen
- Übernahme von Sekretariats- und Assistenzaufgaben, Terminkoordination
- Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Kunden und Partnern - auch in
Englisch
- Daten- und Informationsrecherche, Vor- und Nachbereitung von Präsentationen
- Organisation von Veranstaltungen und Dienstreisen
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen und Unterstützung bei personalbezogenen Aufgaben
- Anwendung von Buchungssystemen sowie Instrumenten des Rechnungswesens
- Beachtung von rechtlichen Vorgaben, Datenschutz und Datensicherheit
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.11.2023, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024