Wohngeldreform 2023

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
7 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
149 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Beschäftigte von Wohngeldbehörden, Widerspruchsbehörden und anderen Stellen, die mit dem Wohngeld befasst sind.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-60 Verwaltungsrecht
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Inhalte

Die Bundesregierung hat am 28.9.2022 den Gesetzentwurf zur Wohngeldreform 2023 beschlossen, mit dem sich die Zahl der Wohngeldhaushalte voraussichtlich ab Januar 2023 um etwa 1,4 Mio. auf rund 2 Mio. Haushalte erhöhen und damit mehr als verdreifachen soll. Dadurch werden auch die Wohngeldbehörden vor neue Aufgaben gestellt. Zugleich soll zum 1.1.2023 das Bürgergeld eingeführt werden, was sich auch auf die Schnittstellen zwischen Wohngeld und Transferleistung auswirkt. In diesem Webinar werden die neuen Regelungen, deren Reichweite und Konsequenzen für die Praxis auf dem aktuellen Stand erläutert.
Ziel des Seminars ist es, die Grundzüge der Wohngeldbewilligung und einen Überblick über die Neuregelungen der Wohngeldreform 2023 zu vermitteln.

Seminarinhalte:
-Grundsätze der Wohngeldbewilligung
-Heizkostenzuschuss II
-Dauerhafte Heizkostenkomponente
-Klimakomponente
-Neuzuordnung der Mietenstufen
-Neuzurechnung einmaligen Einkommens
-Anpassung der Einkommensgrenzen
-Änderung Erhöhungsantrag und Minderungsprüfung
-Verlängerung des Bewilligungszeitraums
-Vorläufige Zahlung des Wohngeldes
-Überleitungsrecht 2022 / 2023
-Neuregelung der Wohngeld-Fortschreibung
-Neues Bürgergeld

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.11.2023, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024