Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
16 Stunden in 2 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
8
Preis:
595 € - Innungsmitglieder: 350,00 EUR
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Augenoptikergesellen/innen
Fachliche Voraussetzungen:
die Kenntnisse, welche im Seminar Refraktion I vermittelt wurden, werden vorausgesetzt
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1040-25 Augenoptik

Inhalte

Inhalte:
theoretische Grundlagen der binokularen Korrektion
Aufbau und fallgerechte Durchführung einer Anamnese
Mess- und Korrektionsmethode nach Haase (MKH)
Bestimmung der Nahkorrektion
Erkennung von und der richtige Umgang mit „Problemfällen“

Welche Kompetenzen werden erworben?
Die Teilnehmer erhalten weitergehende Einblicke in die binokulare Versorgung von Menschen mit Fehlsichtigkeiten. Des Weiteren werden die bekannten Kenntnisse aus Seminar I verfestigt, so dass diese im Umgang mit Kunden sicher angewendet werden können und bei schwierigen Fällen die richtigen Verfahrensweisen gewählt werden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 19.11.2023, zuletzt aktualisiert am 19.06.2024