Wildkräuter Ausbildung für Einsteiger/innen

Nächster Termin:
03.06.2024 - Montag - Samstag
Kurs endet am:
08.06.2024
Gesamtdauer:
48 Stunden in 6 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
14
Preis:
790 € - inklusive ausführlichem Skript, Lupe, Bestimmungsbuch und Zertifikat
Förderung:
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessant ist unser Lehrgang für Menschen: - mit privatem Interesse an Wildkräutern - die sich beruflich in diesem Bereich weiterbilden möchten - die mit Kindern in Naturräumen arbeiten (Kindergärtner*innen, Lehrer*innen, Wildnispädagog*innen)
Fachliche Voraussetzungen:
Diese Wildkräuterausbildung für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene richtet sich an interessierte Menschen, die wenig oder bereits eine gewisse Artenkenntnis mitbringen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1045-20 Naturheilkunde

Inhalte

botanische Grundlagen und Verwendung von Wildpflanzen

Diese 6-tägige Wildkräuter Ausbildung findet wahlweise in Berlin und im Raum Wiesbaden (Rhein-Main-Gebiet) statt und vermittelt Einsteiger*innen (Zertifikatlehrgang) grundlegende Kenntnisse rund um unsere heimischen Wildpflanzen und ebnen den Weg zum Wildkräuter Bestimmen.

Dabei gibt es einzelne Theoriemodule, die meiste Zeit verbringen wir aber “an der Pflanze”. In diesem Wildkräuter Lehrgang arbeiten wir mit einfachen, bebilderten Bestimmungsschlüsseln, sodass auch Anfänger*innen gut mitkommen und nicht vom Vokabular und der komplexen Biologie “überrumpelt” werden. Zudem werden Grundlagen im Aufbau einer Pflanze, Inhaltsstoffen, Pflanzenfamilien und Gehölzen vermittelt.

Module der Ausbildung (P = Präsenz; O = Online)
- Aufbau der Pflanze (O)
- Inhaltsstoffe (O)
- Schadstoffe, Belastungen, Gefahren (O)
- Bestimmungsmerkmale 1 (P)
- Familien 1 (P)
- Gehölze 1 (P)
- Exkursion (P)
- Anwendung v. Wildkräutern (P)
- Wiederholung und Rückblick, offene Fragen. Gemeinsame Terminfindung im Herbst (O)

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 02.02.2024, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024