Umschulung Elektroanlagenmonteur/in

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
3500 Stunden in 24 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Umschulung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Elektroanlagenmonteur/in
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 039/0000/23
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
Persönliche und gesundheitliche Eignung, Bereitschaft zur Schichtarbeit
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 26252-914 Elektroanlagenmonteur/Elektroanlagenmonteurin

Inhalte

- Bearbeiten und Verbinden von mechanischen Teilen
- Zusammenbauen und Verdrahten von Baugruppen und Schaltschränken
- Montieren von elektrischen Maschinen und Geräten, Leitungsführungssystemen und verlegen von Leitungen
- Installieren von elektrischen anlagen
- Prüfen, Messen, einstellen und in Betrieb nehmen
- Beseitigung von Fehlern in elektrischen Anlagen
- Auftragsabwicklung und -ausführung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 13.02.2024, zuletzt aktualisiert am 12.06.2024