Teilhabe und Selbstbestimmung - Mitreden als Bewohner*in

Nächster Termin:
09.09.2024 - Montag - Mittwoch ab 12:00 Uhr (Mo) bis 14:00 Uhr (Mi)
Kurs endet am:
11.09.2024
Gesamtdauer:
16 Stunden in 3 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
110 € - Mit Förderung von Aktion Mensch Kosten pro Person EURO 200,00 EUR inklusive Essen und Schlafen im Haus Dahmshöhe. Ohne Förderung von Aktion Mensch Kosten pro Person 700,00 EUR.
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Menschen mit Behinderungen und ihre Vertrauenspersonen
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2625-35 Heil- und Sonderpädagogik - sonstige Fachfortbildung

Inhalte

Mitreden - Mitbestimmen und Mitwirken - Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Gemeinsam sprechen wir über das Mitreden und Miteinander Bestimmen.
Wir sprechen über Wünsche, Bedürfnisse und Selbstbestimmung.
Das Seminar wird in einfacher, verständlicher Sprache durchgeführt.

wichtige Themenschwerpunkte sind:
Wir sprechen über Gesetze. Wir sprechen über Gewaltschutz und Konflikte. Wir sprechen über unsere Unterstützer.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 14.02.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024