Flächiges Gestalten mit Filz

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
6 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
8
Preis:
26 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Erwachsene allgemein
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1240 Textilerzeugung, -veredlung

Inhalte

Filzen ist eine der ältesten Handwerkstechniken. Beim Filzen wird aus gekämmter Schafwolle, heißem Seifenwasser und Druck ein äußert haltbares und unverwechselbares Material hergestellt, welches schon seit tausenden von Jahren verwendet wird. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Nassfilzens am Beispiel eines Sitzkissens.
Bitte bringen Sie ein Stück Kernseife, 2 Handtücher, Stecknadeln und 1 Schere mit. Materialkosten für Wolle werden nach Verbrauch mit der Kursleiterin abgerechnet. Sie sollten mit ca. 5 EUR je 100 Gramm gefärbter und gekämmter Filzwolle rechnen. Je nach Arbeitsstärke werden ungefähr 200 bis 500 Gramm für eines der oben genannten Filzkunstwerke benötigt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.02.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024