Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
770 Stunden in 20 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Englisch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
6
Preis:
8.926,60 € - Bildungsgutschein
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
Zertifizierter UI UX Designer
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • 962/86/2022
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Die Weiterbildung richtet sich an kreative Personen, die eine Karriere im UI/UX Design beginnen möchten. Sie ist sowohl für Einsteiger geeignet, die lernen möchten, wie man ein eigenes UI/UX Design-P
Fachliche Voraussetzungen:
Bildungsgutschein (Bildungsgutschein) Interesse an UI /UX Design
Technische Voraussetzungen:
Laptop
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In diesem Kurs erwerben die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse, um eine Karriere im Bereich UI/UX zu beginnen. Dabei werden sie durch einen spannenden und zielgerichteten Prozess geführt, der die Schritte der Nutzerforschung, Wireframing, Prototypenerstellung, Nutzertests und UI-Design umfasst. Durch praktische Anwendungen werden sie lernen, diese Techniken erfolgreich einzusetzen, um ihre eigene UI/UX-Fallstudie zu entwickeln und ihr Portfolio zu erweitern. Das Hauptziel liegt dabei nicht auf Werbung, sondern auf dem Erwerb von Fähigkeiten und der praktischen Anwendung des erlernten Wissens.

Inhaltliche Schwerpunkte

- Einführung in das User Experience Design
- Designmethoden und UX Research
- Benutzer-Persona. Benchmarking und Kompetenz
- Benutzer-Interviews
- Informationsarchitektur
- Benutzerströme
- Entwurfsmuster
- Prototypen
- Usability-Tests
- Heuristische Bewertung
- Kreative Ideenfindung
- Gestaltung der Benutzeroberfläche
- Neugestaltung einer Website
- Wie man ein Portfolio erstellt

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.02.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024