Es war einmal - das gute alte Märchen in der Betreuung erfahrbar machen - Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte §53c SGB XI

Nächster Termin:
22.11.2024 - Freitag 08:00 - 15:15 Uhr
Kurs endet am:
22.11.2024
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
12
Teilnehmer max.:
20
Preis:
110 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Fortbildungskurs richtet sich an Betreuungskräfte und andere interessierte Berufsgruppen.
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1025-35 Nachschulung für Betreuungskräfte

Inhalte

Märchen schenken uns Lebensfreude, machen uns Mut und erzählen vom Glück. Darüber hinaus verbinden sie Menschen miteinander. Das Erzählen dieser Geschichten regt zum Gespräch an, setzt Erinnerungen frei und weckt Emotionen. Insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Demenz und in der Sterbebegleitung zeigt sich, welchen Wert Märchen haben können. Die Symbolsprache der Märchen kann Türen in das Innere von Menschen öffnen und Sicherheit bieten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 21.02.2024, zuletzt aktualisiert am 19.06.2024