Datenbanken für Einsteiger

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
12
Preis:
1.071 € - Gesamtpreis pro Tag für Veranstaltungen bis drei (3) Teilnehmern.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrungen im Medienbereich, Kommunikationsbereich oder kaufmännischen Bereich, die sicher im Umgang mit dem PC sind sowie eine Affinität zum Internet und digitalen Medien haben und die sich im Thema: Datenbanken für Einsteiger weiterbilden wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

"Datenbanken für Einsteiger" - Ihr Schlüssel zur Welt der Datenverwaltung und Datenabfrage.


Sie stehen am Anfang Ihrer Reise in die Welt der Datenbanken oder möchten Ihr Wissen vertiefen? "Datenbanken für Einsteiger" bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, die Grundlagen der Datenbankverwaltung zu erlernen und Ihre Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich zu erweitern.

Was erwartet Sie?

  • Datenbank-Kernkonzepte: Beginnen Sie mit den Grundlagen. Verstehen Sie, was eine Datenbank ist, wie sie strukturiert ist und warum sie für die Datenspeicherung und -abfrage so wichtig ist.
  • Einrichten einer Datenbank-Testumgebung: Erfahren Sie, wie Sie eine sichere Testumgebung für die Datenbankentwicklung einrichten, um Ihre Fähigkeiten ohne Risiko zu erproben.
  • Grafische Schnittstellen: Entdecken Sie verschiedene grafische Benutzeroberflächen, die die Verwaltung von Datenbanken erleichtern, und lernen Sie, wie Sie diese effizient nutzen können.
  • Erstellen von Tabellenobjekten: Tauchen Sie in die Welt der Tabellen ein. Lernen Sie, wie Sie Datenbanktabellen erstellen und definieren, um Ihre Daten organisiert zu speichern.
  • Hinzufügen von Daten zu einer Tabelle: Erfahren Sie, wie Sie Daten in Ihre Datenbanktabellen eingeben und sicherstellen, dass sie korrekt und einheitlich strukturiert sind.
  • Abrufen von Informationen: Beherrschen Sie die Kunst der Datenabfrage. Entdecken Sie SQL und erfahren Sie, wie Sie Informationen aus Ihrer Datenbank abrufen können.
  • Manipulieren von Daten: Lernen Sie, wie Sie Daten in Ihrer Datenbank aktualisieren, löschen und verwalten können, um sicherzustellen, dass Ihre Datenbank immer auf dem neuesten Stand ist.

"Datenbanken für Einsteiger" bietet nicht nur eine solide Wissensgrundlage, sondern auch praktische Übungen und Beispiele, die Ihre Fähigkeiten stärken. Sie werden in der Lage sein, Daten effektiv zu verwalten und Informationen aus Datenbanken abzurufen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bereit, Ihre Datenbankfähigkeiten zu entwickeln und die Kontrolle über Ihre Daten zu übernehmen? Eignen Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten an, um Daten effizient zu verwalten und aussagekräftige Informationen zu gewinnen.

Datenbank-Kernkonzepte
- Was ist eine Datenbank?
- Daten effizient abspeichern
- Relationale Datenbank-Management-Systeme
- Das Client-Server-Modell

Einrichten einer Datenbank-Testumgebung
- Zweck der Testumgebung
- Docker installieren
- Datenbank-Server-Container installieren
- RDBMS-Befehlszeilenschnittstellen
- Erstellen eines Server-Containers

Grafische Schnittstellen
- Management-Schnittstellen
- Azure Data Studio installieren
- Verbinden mit einem Datenbankserver
- Den Inhalt des Servers erkunden
- Erstellen einer Datenbank

Erstellen von Tabellenobjekten
- Strukturierte Abfragesprache
- Organisieren einer Datenbank mit Schemas
- Tabellenspalten
- Tabellen erstellen
- Tabellen ändern
- Reservierte Schlüsselwörter
- Erstellen einer Tabelle

Hinzufügen von Daten zu einer Tabelle
- Tabellenzeilen
- Datensätze hinzufügen
- Datensätze aktualisieren und löschen
- Speichern und Verwenden von SQL-Skripts
- Hinzufügen von Daten zu einer Tabelle

Abrufen von Informationen
- Abfragen von Daten
- Daten mit SELECT und FROM zurückgeben
- Zeilen filtern mit WHERE
- Werte sortieren mit ORDER BY
- Kombinieren von Daten mit JOIN
- Begrenzen der Anzahl der zurückgegebenen Zeilen

Manipulieren von Daten
- Spalten-Aliase mit AS anzeigen
- Mathematische Operationen
- Eingebaute Funktionen verwenden
- Aggregieren von Daten mit GROUP BY
- Filtern von Gruppen mit HAVING
- Abfragen von Daten


Erfahren Sie, wie Sie Container-basierte Server einrichten, eine Verwaltungs-GUI nutzen und mit dem Aufbau einer Datenbank für Ihre Daten beginnen. Sie müssen keine speziellen Vorkenntnisse mitbringen oder eine bestimmte Software vorinstalliert haben. Der Inhalt ist für Lernende auf allen Betriebssystemen anwendbar. Sie erfahren, wie Sie eine Datenbankspielwiese einrichten, wie Sie eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche einbinden, wie Sie Tabellenobjekte erstellen, wie Sie Daten zu einer Tabelle hinzufügen und wie Sie Daten abrufen und bearbeiten können. Erfahrung mit Datenbanken ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in der IT, aber es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Es gibt eine große Auswahl an konkurrierenden Datenbankplattformen, und die Installation einer Datenbank zum Testen kann kompliziert oder teuer oder beides sein.


Die Weiterbildung "Datenbanken für Einsteiger" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 26.03.2024, zuletzt aktualisiert am 21.06.2024