Re5307-So - Toxic Productivity

Nächster Termin:
06.06.2024
Kurs endet am:
07.06.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
10
Preis:
51 € - Preis ermäßigt: 27,80 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

In unserer modernen, schnelllebigen Welt kann der Drang, ständig produktiv
zu sein, in toxische Produktivität umschlagen. In diesem Workshop setzen wir uns kritisch mit den Ursachen und Folgen übermäßiger Produktivität auseinander, um ein
ausgewogenes und gesundes Verhältnis zu Arbeit und Freizeit zu finden.

Kursinhalt:
- Definition und Erkennung toxischer Produktivität
- Reflexion über individuelle Arbeitsgewohnheiten und -muster
- Techniken zur Setzung realistischer Ziele
- die Kunst des "Nichts-Tuns" und dessen Bedeutung für Kreativität und Wohlbefinden
- Übungen zur Work-Life-Balance und Stressbewältigung.


Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 3 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024