TK-5134 - Grundlagen der Büroarbeit mit Word-Excel-Outlook - Aufbaukurs - Online-Selbstlernkurs

Nächster Termin:
13.05.2024
Kurs endet am:
14.05.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • keine Angaben
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
10
Preis:
183 € - Preis ermäßigt: 95,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der einwöchige Intensivkurs baut auf den Themen des Basiskurses auf und ist somit für Teilnehmer geeignet, welche diesen Kurs erfolgreich belegt haben bzw. bereits über die benötigten Vorkenntnisse verfügen. In den Programmen werden weiterführende Themen aus dem Grundlagenbereich vermittels (Teil 2 der VHS-Inhaltsstufen).

Themen WORD:
- kurze Zusammenfassung grundlegender Formatierungen (Schriftformate, Absatzformatierungen, Seitenformatierung, Nummerierungen/ Aufzählungen, Einsatz von Tabulatoren - Basiskurs Stufe 1)
- Automatisierung der Arbeit mit Autotexten und Schnellbausteinen
- Word-Dokumente als Vorlagen (Kopfbögen, Bestellscheine etc.) speichern
- oftmals benutzte Formatierungen als Formatvorlagen ablegen
- Erstellung von Verzeichnissen (am Beispiel eines Inhaltsverzeichnisses)
- grundlegende Erstellung eines Serienbriefs
- wichtige Grundregeln der DIN 5008

Themen EXCEL:
- kurze Zusammenfassung des Aufbaus von Tabellen sowie des Einsatzes von Formeln - Basiskurs Stufe 1
- Nutzung von grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen (mathematische, statistische, logische, verweisende Funktionen)
- Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten (Sortieren, Schützen, Fixieren, Bedingte Formatierung, Arbeiten mit Namen)
- Erstellung und Schutz von Mustervorlagen (Rechnungsformular, Kassenbuch etc.)
- Verknüpfen von Tabellen und Dateien zur automatischen Weitergabe der Ergebnisse
- Aufbau und Formatierung von Diagrammen

Themen Outlook:
- Erstellen von Verteilerlisten im Adressbuch
- Arbeiten mit Kategorien
- zeitversetztes Senden von Mails
- Nachverfolgung von Mails
- Mails mit Schaltflächen (als Umfrage) versenden
- Terminserien und Ereignisse im Kalender eintragen
- Arbeiten mit Aufgaben

Nach Abschluss dieses Kurses können Sie an einer freiwilligen Prüfung zum XPERT – Europäischen Computerpass in den einzelnen Bausteinen teilnehmen.

Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den anderen Kursteilnehmern/innen und dem Dozenten findet über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern.
Voraussetzung ist ein PC mit Microsoft Word, Excel sowie Outlook und Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen).

Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Dozenten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.04.2024, zuletzt aktualisiert am 14.05.2024