TK-5224 - Microsoft PowerPoint - Grundlagen [Xpert ecp] - Online-Selbstlernkurs

Nächster Termin:
20.05.2024
Kurs endet am:
21.05.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • keine Angaben
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
10
Preis:
138 € - Preis ermäßigt: 72,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Im Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Texte, Diagramme, Tabellen, Grafiken, Fotos und Videos in Ihre Vortragsfolien bzw. Bildschirmpräsentationen einbinden und sie mit überzeugendem Layout, mit Animationen und Spezialeffekten aussagekräftig gestalten können.

Themen:
Grundregeln der Folien- und Präsentationsgestaltung; Erstellen einer Bildschirmpräsentation unter Nutzung des AutoInhalt-Assistenten, verschiedener Folienlayouts und eigener Vorlagen; Arbeiten mit Nummerierungen, Aufzählungen, Tabellen, Organigrammen, ClipArts, Objekten, Diagrammen; dynamischer Datenaustausch mit anderen Office-Programmen; Gestaltung von unterschiedlichen Übergangseffekten zwischen Folien; Einbinden von interaktiven Schaltflächen; Erstellen von Handzetteln und Notizblättern; Verpacken einer Bildschirmpräsentation zur Vorführung.

Die Kursinhalte entsprechen dem Rahmenplan des Qualifizierungssystems "Xpert - Europäischer ComputerPass", Baustein "Präsentation". In einer freiwilligen Prüfung können Sie ein entsprechendes Zertifikat erwerben.

Vorkenntnisse: Windows- und Textverarbeitungs-Grundkenntnisse

Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den weiterenKursteilnehmern/innen und dem Dozenten findet über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Ihren Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern. Voraussetzung ist ein PC mit Microsoft PowerPoint und Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen).

Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Kursleiter.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024