TK-5620 - Finanzbuchführung am PC mit Lexware buchhalter - Online-Selbstlernkurs

Nächster Termin:
20.05.2024
Kurs endet am:
22.05.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • keine Angaben
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
10
Preis:
257,80 € - Preis ermäßigt: 139,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Kurs befähigt Sie, die Geschäftsvorfälle eines Betriebes in der Buchhaltung mit Hilfe des Computers erfassen und auswerten zu können.

Themen:
- Einrichten einer Firma mit allen erforderlichen Stammdaten;
- Vorkontieren, Buchen und Dokumentieren laufender Geschäftsfälle;
- Erstellen und Interpretieren von Auswertungen.

Im Kurs kommt die Software "Lexware Buchhalter" zum Einsatz. Als Kursteilnehmer/in haben Sie die Möglichkeit, die Software für Übungszwecke kostenlos über die Volkshochschule zu beziehen.

Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems "Xpert - Business", Baustein "Finanzbuchführung 3 (EDV)".

Im Kurs kommt die Internet-Lernplattform unserer Volkshochschule zum Einsatz. Lehrmaterial und Übungen werden online zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation zwischen Ihnen, den anderen Kursteilnehmern/innen und dem Kursleiter findet weitgehend über das Internet statt. Damit sind Sie unabhängig von Zeit und Ort und können Ihr Wissen je nach Vorkenntnissen und Bildungszielen flexibel und effizient erweitern.

Die Zugangsdaten zur Lernplattform erhalten Sie nach der Anmeldung vom Kursleiter.

Vorkenntnisse: Manuelle Finanzbuchführungskenntnisse sowie Computer-Grundkenntnisse

technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang (DSL-Geschwindigkeit empfohlen) und der Möglichkeit PDF-Dateien zu lesen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 12.04.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024