Fachhochschulreife Technik

Nächster Termin:
laufender Einstieg möglich
Gesamtdauer:
2100 Stunden in 36 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1000
Preis:
5.472 €
Förderung:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • BAföG 
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Abschlussart:
Staatsprüfung
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Ja
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
unterschiedlich
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • A 3.BRA-46 Telekolleg (Fachhochschulreife)

Inhalte

Die Fachhochschulreife Technik bietet Praktikern im technischen Bereich die idealen Voraussetzungen für weiterführende Karrierewege. Erfahrene Techniker mit höherer Schulbildung sind begehrte Mitarbeiter und Führungs kräfte, die in Betrieben jeder Größe immer gebraucht werden. Die Fachhochschulreife ist die Voraussetzung, um ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen. Mit dem Bachelorabschluss können Sie vom Facharbeiter zum Ingenieur aufsteigen. Aber auch andere Studienrichtungen stehen Ihnen offen, da Sie mit dieser Fachhochschulreife die schulische Zugangsvoraussetzung für ein Bachelorstudium einer beliebigen Fachrichtung an einer Fachhochschule erfüllen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.04.2024, zuletzt aktualisiert am 03.06.2024