Handgetöpferte Keramik im Atelier im Lehmhaus in Altenhof

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
4 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
20 € - zzgl. 5,00 EUR Materialkosten an die Kursleiterin
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
etwas Kreativität und Geschicklichkeit
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2245-10 Bildhauerei, Plastisches Gestalten

Inhalte

Zwei Hände und ein Klumpen Ton können ein nützliches Gefäß, eine kleine Skulptur, eine Fliese, ein Geschenk für einen lieben Menschen werden. Seit Urzeiten knetet der Mensch seine Ideen in das Material, das im Schoß von Mutter Erde schlummert. Es bietet vielfältige, ja unerschöpfliche Möglichkeiten für kreatives Gestalten. Beim plastischen Arbeiten fließen die Gedanken durch unsere Hände in unser Werkstück. Man muss sich ganz darauf einlassen, dann kann fast alles aus Ton entstehen. Sie lernen die Besonderheiten des Werkstoffs kennen und arbeiten in verschieden Techniken wie freies Formen, Aufbau aus Platten oder unter Nutzung von Hilfsformen. Viele Beispiele bieten Inspiration und regen zum Nach- oder Bessermachen an. Die Gegenstände können durch Dekore verziert werden und so einen besonderen Charakter erhalten. Die getrocknete Keramik wird im Brennofen bei 900°C gebrannt und kann später abgeholt werden. Auf Wunsch ist auch ein späteres Veredeln mit einer Keramikglasur möglich.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 25.04.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024