Konfliktlösung mit Kindern "Jonas hat angefangen!" - Von Streithähnen und Zimtzicken

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
87 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
pädagogische Fachkräfte
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung
  • C 2630-30 Konfliktmanagement, Mediation

Inhalte

Konflikte gehören auch bei Kindern zum Alltag. Sie können jedoch nicht nur die Kinder, sondern auch uns als pädagogische Fachkraft heraus- und überfordern. Besonders dann, wenn wir ständig von Kindern zu Streitereien gerufen werden, um diese zu lösen. Da muss dann schnell über die Schuldfrage entschieden und eine Lösung gefunden werden, aber wie sinnvoll ist das? Wie es gelingen kann, Kinder bei diesen Konflikten so zu unterstützen, dass sie diese künftig selbständig lösen, so dass wir unsere Zeit in eine positive Beziehungsgestaltung zu den Kindern investieren können, wird in diesem Seminar Thema sein. Vermittelt werden grundlegende Ideen zur Streitschlichtung, die Frage nach der Schuld, besondere Formen des Zuhörens und die Beziehung zu den Kindern.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 27.04.2024, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024