- Nächster Termin:
- 07.04.2025 - 8:30 - 16:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 30.05.2025
- Gesamtdauer:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- GFN-Zertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-847-2021
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- IT-Interessierte Arbeitsuchende mit entsprechendem Vorwissen, die zukünftig in der IT-Administration arbeiten möchten
- Fachliche Voraussetzungen:
- gute PC-Anwenderkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, erste Berufserfahrung in der IT von Vorteil, Grundkenntnisse im Netzwerkbereich, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
- Technische Voraussetzungen:
- Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen
Inhalte
Windows PowerShell ist eine speziell für Systemadministratoren konzipierte Windows-Befehlszeilenshell, die es ermöglicht, Prozesse zu beschleunigen und Routineaufgaben weitgehend zu automatisieren.In diesem Kurs wirst du in Theorie und Praxis mit PowerShell und dem Microsoft Serverbetriebssystem Windows Server 2022 vertraut gemacht. Du erhältst eine Einführung in die kommandozeilenbasierte Administration und lernst, eine Netzwerkinfrastruktur mit Windows Server 2022 einzurichten und effizient zu betreiben.
PowerShell
PowerShell-Cmdlets
Informationen verarbeiten und ausgeben
Datenspeicher in der PowerShell
Programmiergrundlagen
PowerShell-Module
Installation, Speicherung und Computing mit Windows Server 2016
Installieren, Aktualisieren und Migrieren von Servern und Arbeitsauslastungen
Konfigurieren des lokalen Speichers
Implementieren von Speicherplätzen und Datendeduplizierung
Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Server- und Hyper-V-Containern
Implementieren von Failover Clustering und Netzwerklastenausgleich
Konfigurieren von Netzwerken mit Windows Server 2016
Planen und Implementieren eines IPv4-Netzwerks
Implementieren von DHCP, IPv6, DNS, IPAM, DirectAccess und VPNs
Planung Remotezugriff
Implementieren eines Netzwerks für Zweigstellen
Konfigurieren erweiterter Netzwerkfeatures
Identitätsverwaltung mit Windows Server 2016
Bereitstellen und Verwalten von Zertifikaten
Implementieren und Verwalten von Gruppenrichtlinien
Einrichten von Active-Directory-Domänenumgebungen
Verwaltung von AD DS, AD CS, AD FS und AD RMS
Implementieren der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
Überwachen, Verwalten und Wiederherstellen von AD DS
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.04.2024, zuletzt aktualisiert am 25.04.2024