Digitalisierungsmanager/in der öffentlichen Verwaltung (BKA)?

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
24 Stunden in 3 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger, Fach- und Führungskräfte sowie Geschäftsführungen von Organisationen, öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen, die die digitale Transformation entwickeln und begleiten wollen.
Fachliche Voraussetzungen:
Die Teilnehmenden sollten eine Affinität für digitale Themen und strategische Planungsprozesse mitbringen. IT-technische Kenntnisse sind nicht Voraussetzung.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1440-10 IT-Projektmanagement

Inhalte

Digitaler Lehrgang mit einem ganzheitlichen Blick auf die Digitalisierung
- In nur drei Tagen zum Zertifikat!
- Interaktives Praxistraining von der Vision zur Mission
- Von der Ist-Analyse zur Lösungsfindung
- Projekt- und Prozessmanagement,
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Informationssicherheit und Compliance
- Öffentliche Auftragsvergabe und Vergaberecht

Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis! Sie erhalten eine Grundlagen- und Tiefenausbildung der digitalen Transformation, des Projekt- und
Prozessmanagements, der Informationssicherheit und Compliance.
Mithilfe von digitalen Werkzeugen gestalten Sie Ihre Projektorganisation, Teamkommunikation und Informationsaustausch und Aufgabenmanagement.
Innerhalb eines praxisnahen Beispiels begleiten Sie aktiv Ihr erstes Transformationsprojekt und erhalten dabei Fallbeispiele und Mustervorlagen, die Sie in
Ihrer täglichen Arbeit nutzen können.
Gemeinsam analysieren wir typische Fehler und Risikoquellen der digitalen Transformation.

Um Ihnen den Start in Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern, können Sie nach Abschluss des Lehrganges ein unverbindliches persönliches Beratungsgespräch
(90 Minuten - online) vereinbaren.

Wir führen diesen Lehrgang in Kooperation mit der CLP digital durch.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 01.05.2024, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024