CW404-543F - Deutsch Integrationskurs B1.1

Nächster Termin:
14.06.2024
Kurs endet am:
29.08.2024
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Abendkurs mehrmals pro Woche
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
19
Preis:
235 € - Preis ermäßigt: 235,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs ist Bestandteil eines Integrationskurses gemäß §43 des Aufenthaltsgesetzes.

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden.

Lernziele B1
Hören: Sie verstehen die Hauptpunkte eines Gesprächs bei Verwendung klarer Standardsprache, wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie erfassen Hauptinformationen aus Fernsehen oder im Radio bei deutlicher Aussprache.
Lesen: Sie verstehen Texte, in denen häufig verwendete Alltags- und Berufssprache vorkommt. In privaten Briefen verstehen Sie Beschreibungen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen.
Sprechen: Sie bewältigen die meisten alltäglichen Sprachsituationen und können ohne Vorbereitung an Gesprächen über vertraute Themen teilnehmen. Sie bilden einfache zusammenhängende Sätze, um Erfahrungen, Gefühle und Ereignisse zu beschreiben.

Lehrwerk: Linie 1, B1.1, Klett-Langenscheidt, ISBN 978-3-12-607090-4

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.05.2024, zuletzt aktualisiert am 24.05.2024