- Nächster Termin:
- 01.12.2025 - 9:30 - 17:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 05.12.2025
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 2.125 € - 2.125,00 EUR (für Privatpersonen), 2.490,00 EUR (für Unternehmen)
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Konzepter, UX Designer und andere Usability & User Experience Professionals oder Produktverantwortliche
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im Seminar üben wir das systematische Erarbeiten von Gestaltungslösungen mit Fokus auf Usability Engineering Methoden. Wir erheben Nutzungskontextinformationen, leiten Nutzungsanforderungen aus Erfordernissen ab und konzipieren entlang der für die Zielerreichung der Nutzer:innen zu unterstützenden Aufgaben. Auf dieser Basis entwickeln wir UX-Konzepte und erste Prototypen.
Die maximal acht Teilnehmenden - ob aktive Konzepter, UX-Designer und andere Usability & User Experience Professionals oder Produktverantwortliche - erleben anhand eines Praxisprojektes,
wie Nutzungskontextinformationen erhoben und validiert werden können;
wie auf Basis von Aufgabenmodellen und Nutzungsanforderungen konzeptionelle Baustellen identifiziert und
UX-Konzepte systematisch von der Idee bis zum Prototyp erarbeitet werden können.
Dieses Seminar orientiert sich an den Vorgehensweisen des UXQB, insbesondere User Requirements Engineering (CPUX-UR) und Designing Solutions (CPUX-DS), bereitet jedoch nicht explizit auf die Zertifizierung vor.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.04.2025, zuletzt aktualisiert am 29.04.2025