- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 22
- Preis:
- 3.693,60 € - 1846,80 EUR pro Modul, insgesamt 2 Module
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Cisco Certified Network Associate (CCNA)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-0186-21
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen mit Erfahrung im IT- und Netzwerk-Bereich sowie Englischkenntnissen (Ausnahmeentscheidungen sind möglich)
- Fachliche Voraussetzungen:
- Personen mit Erfahrung im IT- und Netzwerk-Bereich sowie Englischkenntnissen (Ausnahmeentscheidungen sind möglich)
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
Inhalte
Inhalte CCNA Modul 1 u.a.:
- Networking Today (Erläuterung Fortschritte moderner Netzwerktechnologien)
- Number Systems, Dezimal-, Binär- und Hexadezimalsysteme
- lokale + Remote-Netzwerkressourcen (Protocol Models)
- Physical Layer, Network Layer & Transport Layer
- ICMP Nachrichten
- Basic Switch and End Device Configuration (Implementierung von Kennwörtern, IP-Adressierung, Standard-Gateway-Parametern auf einem Netzwerk-Switch und Endgeräten)
- Switching Concepts
- EtherChannel & Switch Security Configuration
- IPv4 + IPv6 Addressierung und Berechnung von Subschema
- DHCPv4 Configuration
- VLANS und Trunking in geswitchten Netzwerken implementieren
- Netword Design
- Build a Small Netword (Implementieren Sie ein Netzwerkdesign für ein kleines Netzwerk, das einen Router, einen Switch und Endgeräte enthält)
Abschluss des Moduls mittels einer Klausur
Inhalte CCNA Modul 2 u.a.:
- NAT for IPv4 (Implementieren von NAT-Diensten auf Egde-Router, um Skalierbarkeit von IPv4-Adressen zu gewährleisten
- Network Security Fundamentals
- LAN Security Concepts & Sicherheitslücken vermeiden
- WLAN Concepts + WLAN Konfiguration
- IPv4 & IPv6 Static Routing für bessere Konnektivität
- Troubleshoot Static and Default Routes
- Inter-VLAN Routing auf Layer 3-Geräten
- Single-Area OSPFv2 Concepts & Configuration
- WAN-, Network Security-, VPN and IPsec- & QoS Concepts
- Network Troubleshooting mitsamt Fehlerbehebung in Unternehmensnetzwerken
- Network Virtualization + Automatation
Abschluss des Moduls mittels einer Klausur (Prüfung CCNA 200-301)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2019, zuletzt aktualisiert am 29.03.2023