- Nächster Termin:
- 23.04.2024 - Mo - Do 08:00 - 15:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 26.04.2024
- Gesamtdauer:
- 32 Stunden in 4 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 18
- Preis:
- 1.080 €
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungszeit/-freistellung Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- REFA-Techniker für Industrial Engineering
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955 / 89 / 2021
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung, Handwerks-und Industriemeister, Staatlich geprüfte Techniker, Fach-und Hochschulabsolventen, Absolventen der REFA-Fachausbildung -REFA-Prozessorganisator
- Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung, REFA-Grundausbildung, REFA-Produktionsplaner, REFA-Kostencontroller, REFA-Organisationsreferent
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1615-10 Lagermanagement
Inhalte
Ein effizienter Materialfluss und eine ausgefeilte Lagerlogistik gehören zu den betrieblichen Erfolgsfaktoren.
Wie können technische und organisatorische Prozesse so optimiert werden, dass die Durchlaufzeiten möglichst kurz sind?
Diese für alle Produktionsbetriebe wichtige Frage behandeln Sie mit viel Praxisbezug im Seminar Produktions- und Lagerlogistik.
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
Sie können den Produktionsfluss analysieren, planen und bewerten.
Sie können mit der richtigen Dimensionierung von Materialfluss- und Lagerkapazitäten die Logistikkosten senken.
Sie erhöhen mit einer optimierten Produktions- und Lagerlogistik die Produktionsflexibilität Ihres Unternehmens.
IHR TRAINING - DIE SEMINARINHALTE
Logistik - Analyse der Grundstrukturen
Materialflusserfassung
Materialflussoptimierung
Logistikplanung (Förderlogistik, Fördermittel, Lagerlogistik)
Logistikvarianten
Logistikbewertung
IHR ABSCHLUSS - DAS ZERTIFIKAT
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Produktions- und Lagerlogistik.
IHR ZUSATZNUTZEN - TEIL VON AUSBILDUNGEN
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung
REFA-Techniker für Industrial Engineering
IHR SEMINARBEGLEITER - DIE TRAINER
REFA-Lehrbeauftragte
REFA-Trainer
Dozenten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.10.2020, zuletzt aktualisiert am 30.11.2023