Elektroniker. Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (HWK). - Umschulung
- Anbieter
- TÜV Rheinland Akademie GmbH
- Telefon
- +49.30.93441814
- TR-Akademie-Berlin-Marzahn@de.tuv.com
- Beginn
- 30.10.2023
- Dauer
- 3144 Stunden
- Ort
- 12681 Berlin
Adresse:/de/angebot/2904837/elektroniker-fachrichtung-energie-und-gebaeudetechnik-hwk-umschulung
gedruckt am:27.03.2023
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker und Elektronikerinnen für Energie- und Gebäudetechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung.
Einsatzbereiche:
Elektroniker und Elektronikerinnen für Energie- und Gebäudetechnik finden Beschäftigung überall dort, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden.
Inhalt:
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Umgang mit Kunden und Beratung, Verkauf
- Planen und Ausführen elektrischer Installationen
- Analyse und Anpassung von Anlagen und Geräten
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen der Haustechnik
- Messen elektrischer Größen
- Planung, Realisierung und Änderung energie- und gebäudetechnischer Anlagen
- Installieren von Systemkomponenten, Netzwerken, Energieumwandlungssystemen und ihren Leiteinrichtungen
- Prüfen von Schutzmaßnahmen
- Durchführen von Serviceleistungen
- Analysieren von Fehlern und Instandhalten von Geräten und Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen
- Installieren und Prüfen von Antenne- und
Breitbandkommunikationsanlagen
- Prüfen und Instandhalten von gebäudetechnischen Systemen
- Prüfungsvorbereitung
- Betriebspraktikum
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.02.2021, zuletzt aktualisiert am 27.03.2023