Steuerrecht für Finanzbuchhalter/-innen  (Cottbus)

Nächster Termin:
startet im 14-tägigen Rhythmus
Gesamtdauer:
90 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung, die ihr Wissen ergänzen oder auffrischen wollen. Insbesondere Berufsanfänger und Berufsrückkehrer werden angesprochen.
Fachliche Voraussetzungen:
Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählen erweitertes Grundlagenwissen in der Finanzbuchhaltung (aktuelles Wissen) und Grundlagenwissen in Wirtschaftsrecht.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Wer über die Belegerfassung und Buchung hinaus Finanzbücher verantwortlich führt, benötigt zusätzliche Kenntnisse in Finanz- und Steuerrecht, um angemessene Entscheidungsgrundlagen zu haben und die Tragweite seines Handelns einschätzen zu können. Mit dieser Fortbildung wird das Wissen von Finanzbuchhaltern entsprechend ergänzt.

Inhalt der Weiterbildung:

Einführung in allg. Steuerrecht und Abgabenordnung
Einkommensteuerrecht
Umsatzsteuerrecht
Lohnsteuerrecht
Körperschaftssteuerrecht
Gesellschafts- und Umwandlungsrecht
Internationale Vorschriften im Rechnungswesen
Gewerbesteuerrecht
Sonstige Steuerarten

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 20.09.2021, zuletzt aktualisiert am 05.06.2024