- Nächster Termin:
- 17.12.2024 - 8:30 bis 16:15
- Kurs endet am:
- 28.01.2025
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Zertifizierter Coach
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- QRC - Qualitätsring Coaching e.V.
- Maßnahmenummer:
- 962-579-2023
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Interessenten, die ihre Kommunikationsstärke ausbauen wollen und in einem spannenden, stark expandierenden Tätigkeitsfeld ihre Kompetenz einbringen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung von Vorteil
- Technische Voraussetzungen:
- Kein E-Learning - Unterricht mit Dozenten - Teilnehmer WLAN kostenlos
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Inhalte
Unternehmen und Menschen brauchen in Prozessen der Veränderung und Entwicklung Unterstützung. Coaches begleiten dabei systematisch und lösungsorientiert und leiten die zwischenmenschliche Kommunikation professionell zum Ziel.
Der Unterricht findet derzeit live im virtuellen Klassenzimmer statt.
Der Coach - Haltung und Konzept; das eigene Profil als Coach
Coachingprozess und die neutrale Rolle als Coach
Beziehungs- und Inhaltsebene im Coachingprozess
Einzelcoaching, Teamcoaching
Glaubenssatzarbeit, Musterunterbrechung und Visionsarbeit
Kreativitätstechniken
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Selbstfürsorge für Coaches
Persönliche Entwicklung
Inneres Team, Ressourcenaktivierung
Gesprächsführung im Coachinggespräch
Phasenmodelle, Reframing und Symbolarbeit
Vermittlung und Anwendung der Coachingwerkzeuge
Unterscheidung Coaching, Mentoring, Beratung, Supervision, Therapie
Transaktionsanalyse
Praktische Übungen im Kursverlauf
Fallarbeit
Dieser Kurs ist durch den "Qualitätsring Coaching und Beratung e.V" (QRC) zertifiziert.
Zur Qualitätssicherung ist die Anzahl auf 14 Teilnehmer limitiert.
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.
Eine Vertiefung zum Job- und Karrierecoach oder zum Systemischen Coach ist möglich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 19.10.2021, zuletzt aktualisiert am 17.12.2024