- Nächster Termin:
- 20.01.2025 - Mo. - Mi. 08:15-16:00 Uhr, Do. 08:15-14:30 Uhr, Fr. 08:15-13:45 Uhr
- Kurs endet am:
- 24.01.2025
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 24
- Preis:
- 372,80 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 922-148-23
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Alle Interessenten an einer individuellen und passgenauen beruflichen Weiterbildung.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Bedienung der Windows- oder Macintosh-Oberfläche Kenntnisse in Layout-, Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2255-10 Druckvorstufe
Inhalte
Beruflicher Nutzen
- Professionalisierung der Abläufe im Colormanagement-Workflow
- Druckvorstufe und Druckdienstleistungen
Lernziel
- Vom Scan bis zum druckverbindlichen Proof Druckergebnisse vorhersagen und simulieren
- Grundlegende Kenntnisse in der Farbphysik, Druckvorstufe und Drucktechnik
- Vereinfachung beim Arbeiten mit Farben in der grafischen Industrie
Lerninhalt
- Grundlagen Colormanagement
- Farbräume
- Farbprofile
- Geräteprofile
- Kalibirierung
- PostScript aus Layoutanwendungen
- Farbanpassung bei der Ausgabe
- Soft- und Digitalproofs
- Das PDF in der grafischen Industrie
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.12.2021, zuletzt aktualisiert am 16.01.2025