Umschulung: Kaufmann*frau im Gesundheitswesen IHK
- Anbieter
- FORUM Berufsbildung
- Telefon
- 030 - 259 008 0
- info@forum-berufsbildung.de
- Beginn
- 15.07.2022
- Dauer
- 2448 Stunden
- Ort
- 10969 Berlin
Adresse:/de/angebot/3400031/umschulung-kaufmann-frau-im-gesundheitswesen-ihk
gedruckt am:26.05.2022
So läuft Ihre Umschulung ab
* Basiswissen: In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
* Fachwissen: Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
* Praktikum: Hier wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
* Coaching und Beratung: Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
* Prüfungsvorbereitung: Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
* Prüfung: Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Lehrplan
Allgemeine Wirtschaftslehre:
* Rechtliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
* Buchführung
* Kostenrechnung
Spezielle Betriebslehre:
* Abrechnungssysteme im Gesundheitswesen
* Finanzierung
* Qualitätsmanagement mit Abschluss EQML (European Quality Management License)
Marketing:
* Konzeptentwicklung und Strategien
* Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
* Präsentationstechniken
Datenverarbeitung:
* MS-Office (Word, Excel, Power Point)
Zusatzqualifikationen:
* Zusatzqualifikation Qualitätsmanagement mit EQML (European Quality Management License)
Digitalpaket:
* Digitale Kommunikation
* Digitaler Content
* Office Next
* Sicherheit, Datenschutz und Problemlösung
* Social Media
* Digitale Kompetenzen entwickeln
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.03.2022, zuletzt aktualisiert am 26.05.2022