- Zielgruppen:
- Dieser Kurs richtet sich an Gesellen/-innen aller Gewerke, Facharbeiter/-innen, Führungskräfte aller Gewerke, Meisterschüler/-innen, Interessenten/-innen, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlangen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Schlüssel zur erfolgreichen Karriereplanung
Der TFW ist ein öffentlich-rechtlich und bundesweit anerkannter Abschluss in der deutschen Industrie und im Handwerk. Er bildet eine Brücke zwischen technischer und kaufmännischer Kompetenz. Als einer der vielseitigsten Fachwirt/-in-Abschlüsse eröffnet er Beschäftigungsperspektiven in den verschiedensten Wirtschaftszweigen der Industrie und des Handels.
TFW übernehmen organisatorische, leitende und kontrollierende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen von Industrie- und Handwerksbetrieben. Dank ihrer doppelten Qualifikation aus betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und technischen Know-how sind sie optimal geeignet für Schnittstellenpositionen zwischen Produktion und Management.
Auf Grund des stetig wachsenden Bedarfs an qualifizierten Mitarbeitern/-innen für Schnittstellenpositionen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Unternehmensbereichen, wurde vor mehr als 20 Jahren die Aufstiegsqualifizierung ins Leben gerufen. Seitdem wird sie ständig an die neuen Bedingungen angepasst. Gerade vor dem Hintergrund des steigenden Facharbeiterbedarfs gewinnt diese Fortbildung noch mehr an Bedeutung, denn technische Fachwirte/-innen sind dank ihrer fachübergreifenden Qualifikation Generalisten und damit eigentlich für jedes Unternehmen unverzichtbar.
Inhalt
Geprüfte/r Fachmann für kaufm. Betriebsführung (HwO) Teil III der Meisterausbildung berufsbegleitend
1. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
2. Gründungs- u. Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
3. Unternehmensstrategien entwickeln
4. Grundlagen der EDV und Buchhaltung unter Einsatz von Datev