MOC 20345-1 Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019 (Workshop)
- Anbieter
- damago GmbH Cottbus
- Telefon
- +49.355.78424500
- angelika.fechner@damago.de
- Beginn
- 25.07.2022
- Dauer
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Preis
- 2.475 €
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/3401567/moc-20345-1-administering-microsoft-exchange-server-2016-2019-workshop
gedruckt am:24.05.2022
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen Administration und Support des Exchange Servers 2016/2019, sowie dessen Installation und die Konfiguration und Verwaltung der Exchange Server Umgebung. Dieser Kurs beinhaltet die Verwaltung von E-Mail Empfängern und öffentlichen Ordnern inklusive Bulkverarbeitung mit der Exchange Management Shell. Die Teilnehmer/-innen lernen zudem die Verwaltung der Client Connectivity, Mail-Transport, die Implementierung einer hochverfügbaren Exchange Server Bereitstellung, die Implementierung von Backups und Notfallwiederherstellungslösungen und die Pflege und Überwachung einer Exchange Server 2016/2019 Bereitstellung. Abschließend lernen die Teilnehmer/-innen noch die Administration von Exchange Online in einer Office 365 Bereitstellung.
Wichtiger Hinweis:
Microsoft hat diese Zertifizierung abgekündigt. Die Inhalte dieses Kurses bieten wir Ihnen weiterhin in Form eines Workshops an.
Inhalt
MOC 20345-1 Administering Microsoft Exchange Server 2016/2019
Bereitstellen von Microsoft Exchange Server
- Übersicht über Exchange Server
- Exchange Server-Architektur
- Anforderungen für Exchange Server
- Bereitstellen von Exchange Server
- Exchange Server Management Tools
Verwalten des Exchange Server-Speichers
- Exchange Server-Postfachdatenbanken
- Exchange Server Speicher
- Konfigurieren von Exchange Server-Postfachdatenbanken und -Speichern
Verwalten von Empfängerobjekten
- Verwalten von Benutzerpostfächern
- Verwaltung anderer Arten von Postfächern
- Verwalten von Objekten anderer Empfänger
- Konfigurieren von Richtlinien und Adresslisten
Verwaltung von Empfängern und Exchange-Servern mithilfe von Exchange Server-Cmdlets
- Überblick über die Exchange Management Shell
- Verwalten von Exchange-Servern mithilfe von Exchange Management Shell-Cmdlets
- Verwaltung von Exchange-Servern mit Hilfe von Skripten
Implementierung der Client-Konnektivität
- Konfigurieren von Client-Zugriffsdiensten
- Verwaltung von Kundenzugriffsdiensten
- Client-Konnektivität in Exchange Server
- Outlook im Web konfigurieren
- Konfigurieren von Mobile Messaging
Bereitstellen und Konfigurieren von Client-Zugriffsdiensten auf Exchange Server
- Konfigurieren von Exchange Server für Outlook
- Outlook im Web konfigurieren
- Konfigurieren von Microsoft Exchange ActiveSync
Verwaltung der Höchstverfügbarkeit in Exchange Server
- Hohe Verfügbarkeit auf Exchange Server
- Konfiguration hochverfügbarer Mailbox-Datenbanken
- Konfiguration der Hochverfügbarkeit von Kundenzugangsdiensten
Implementierung von Disaster Recovery für Exchange Server
- Implementierung von Exchange Server-Backups
- Implementierung der Wiederherstellung von Exchange Server
Konfiguration und Verwaltung des Nachrichtentransports
- Übersicht über den Nachrichtentransport
- Nachrichtentransport konfigurieren
- Verwaltung von Transportregeln
Konfigurieren der Nachrichtensicherheit
- - Bereitstellung und Verwaltung eines Edge Transport Servers für die Nachrichtensicherheit
- - Implementierung einer Antivirenlösung für Exchange Server
- - Implementierung einer Antispam-Lösung für Exchange ServerServer
Überwachung und Fehlerbehebung von Exchange Server
- Überwachung von Exchange Server
- Fehlerbehebung bei Exchange Server
Sicherung und Wartung von Exchange Server
- Sicherung von Exchange Server mit RBAC
- Konfigurieren der Audit-Protokollierung in Exchange Server
- Wartung von Exchange Server
Implementierung und Verwaltung von Exchange Online Umgebungen
- Übersicht über Exchange Online und Office 365
- Verwaltung von Exchange Online
- Durchführung der Migration zu Exchange Online
- Verwaltung einer hybriden Umgebung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2022, zuletzt aktualisiert am 24.05.2022