Finanzbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen  (Potsdam)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
1080 Stunden in 120 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter im Lohnbüro, im Rechnungswesen oder der Personalverwaltung und Personalführung sowie an Selbstständige.
Fachliche Voraussetzungen:
Die Teilnehmer/innen  sollten Deutschkenntnisse auf B1-Niveau bzw. eine kaufmännische Grundbildung haben.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma des IBB können Sie neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in 'Ihre' Firma. Mit einer Beschäftigung innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg noch besser. Durch die praxisorientierte Qualifizierung vergrößern Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle.

Inhalt der Weiterbildung:
Einführung durch umfassende Fachtheorie aus den Modulen vorab
Rechnungswesen 2, Kosten- und Leistungsrechnen & Bilanz
Rechnungswesen / Buchhaltung mit DATEV
BWL Grundlagen - Wirtschaftsrecht
Steuerrecht für Finanzbuchhalter
Fachliches Coaching innerhalb der Übungsfirma
Praktische Arbeit innerhalb der Übungsfirma des IBB

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 08.07.2022, zuletzt aktualisiert am 14.06.2024