- Nächster Termin:
- 07.03.2024 - Montag - Freitag von 08:30 - 15:30 Uhr
- Kurs endet am:
- 14.06.2024
- Gesamtdauer:
- 520 Stunden in 65 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- "Internetprogrammierung (FiGD)"
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV-Trägerzulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-37-22
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
- Fachliche Voraussetzungen:
- Bildungsgutschein oder Genehmigung des Kostenträgers, lt. Bildungszielplanung (Im individuellen Fall ist das Abweichen durch den Arbeitsberater möglich.)
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1420-35 E-Business, E-Commerce, Shop-Systeme
- C 1430-25-10 IT-Sicherheit, Datenschutz - allgemein
- C 1410-20-10 Internetnutzung - allgemein
- C 1435-10-25 PHP-Programmierung
- C 1435-10-60 Webentwicklung
Inhalte
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Wir schulen im Bereich Datenschutz und zeigen verschiedene Aspekte des Schutzes vor Missbrauch der Daten auf.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen des Datenschutzes
* Rechte und Pflichten im Umgang mit Daten
* Datensicherheit
* Datenhaltung
* Datenverarbeitung
* Datenerfassung
* Datenweitergabe
* Datenanalyse
* Datenschutz in Deutschland
* Datenschutz-Regelungen in der EU
* Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Internetprogrammierung (FiGD)":
INTERNETPROGRAMMIERUNG
Wir vermitteln die Grundlagen der Internetprogrammierung. Da wir mit der Vermittlung von HTML-Grundlagen beginnen, freuen wir uns auch über Interessenten , die bisher keine Vorkenntnisse im Webdesign erworben haben.
Dabei erwarten Sie folgende Inhalte:
Grundlagen in HTML/CSS (im Editor):
* Grundgerüstaufbau
* Verweise und Hyperlinks
* Einfügen von Grafiken und Animationen
* Trennung von Form und Inhalt
* Meta-Tags
* CSS-Techniken
* Formatierung von Texten
Grundlagen in JavaScript:
* Variablen
* Arrays und Objekte
* Schleifen
* Bedingungen und Funktionen
* Dynamische Menüs
* Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben
Grundlagen in PHP/MySQL:
* PHP mit Datenbankanbindung MySQL
* Operatoren
* Funktionen
* Arrays
* Abfragen
* Schleifen
Einführung in HTML5:
* Vermittlung grundlegender Neuheiten in HTML5
* Audio- und Videoeinbindung
* Barrierefreie Webseiten
* Media Queries
* Neue Selektoren
* Effekte/Animationen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.09.2022, zuletzt aktualisiert am 30.11.2023