- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 3748 Stunden in 28 Monaten
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 34.706,48 €
- Förderung:
- Deutsche Rentenversicherung
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Leistungs- und Nichtleistungsempfänger
- Fachliche Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre, Farbsehen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- B 26212-906 Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Inhalte
- Montieren und installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
- Installieren und Inbetriebnahme von Energiewandlungssystemen
- Fehleranalyse
- Serviceleistungen
- Kommunikation
- Konzipieren von Systemen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.01.2023, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023