Ausbildung zum/zur Logopäden/in

Nächster Termin:
02.10.2023
Kurs endet am:
30.09.2026
Gesamtdauer:
3840 Stunden in 1095 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Ausbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
15
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Logopäde/Logopädin
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
alle Interessierten
Fachliche Voraussetzungen:
mind. Realschulabschluss oder eine nach der Hauptschule abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer Vollendung des 16. Lebensjahres gesundheitliche Eignung sowie Nachweis einer Hepatitis A, Hepatitis B Impfung und Masernimpfung phoniatrisches/HNO-ärztliches Gutachten gutes mündliches wie schriftliches Sprachvermögen (min. C2 Niveau) Führungszeugnis für die Ausbildung zum/zur Logopäden/in empfehlen wir ein zweiwöchiges Praktikum
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 81733-900 Logopäde/Logopädin

Inhalte

1740 Stunden theoretischer Unterricht in der Schule

2100 Stunden praktische Ausbildung am Patienten in der Lehrpraxis sowie in geeigneten medizinischen Einrichtungen

Unterrichtsinhalte sind u.a.:
medizinische Schwerpunktfächer wie Anatomie, Physiologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Neurologie u.a.
logopädische Schwerpunktfächer wie Kindersprache, Stottern, Stimme, Aphasie, Dysphagie u.a.
Sprachwissenschaften, Stimmbildung, Sprecherziehung
Psychologie, Pädagogik, Sonderpädagogik u.a.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.01.2023, zuletzt aktualisiert am 24.09.2023