- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 32 Stunden in 4 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 1.178,10 € - Inklusive Seminarunterlagen, Verpflegung und Urkunde
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Befähigungsnachweis
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Gewerke: Abbruch, Sanierung (Bau, Boden, Brandschäden u.a.), Innenausbau, Zimmerer, Fußbodenleger, Dachdecker, Bauingenieur
- Fachliche Voraussetzungen:
- Berufserfahrung auf der Baustelle
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein
- C 3010-20 Umgang mit Gefahrstoffen
Inhalte
Der DGUV-Lehrgang Regel 101-004 6A (ehemals BGR 128) vermittelt alle nötigen Fachkenntnisse zum Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
Der Lehrgang umfasst außerdem die Fachkunde nach TRGS 524. Dies umfasst u.a. Sanierungen und Arbeiten sowie Sicherheit und Gesundheitsschutz in kontaminierten Bereichen, die Sanierung von Gebäudeschadstoffen, Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen und die Brandschadensanierung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.06.2023, zuletzt aktualisiert am 10.12.2023