Betreuungsrecht - Sozialgerichtsverfahren für Betreuer (Hybridseminar = Online- oder Präsenzteilnahm
- Nächster Termin:
- 31.05.2024
- Kurs endet am:
- 31.05.2024
- Gesamtdauer:
- 6 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Zertifizierungsinfo
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Zielguppe: Berufsbetreuer:innen, Beschäftigte der Betreuungsbehörden und -vereine, der Sozialpsychiatrischen Dienste; Verfahrenspfleger:innen
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Technische Voraussetzungen:
- keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
Schwerpunkte:
Aufbau, Zuständigkeit und Spruchkörper der Sozialgerichtsbarkeit
Klagen und ihre Ziele, z. B. Anfechtungs- und Leistungsklage, Untätigkeitsklage
Sachentscheidungsvoraussetzungen (u. a. Vorverfahren, Klagefrist und Rechtsschutzbedürfnis)
Handlungsmöglichkeiten der Betreuer:innen
Formen der streitigen und unstreitigen Verfahrensbeendigung
Prozesskostenhilfe
Eilrechtsschutz nach §§ 86 a und b SGG
Berufungs- und Beschwerdeverfahren
Kosten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 09.10.2024