Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 10 (Hybridseminar = Online- oder Präsenzteilnahme möglich)
- Nächster Termin:
- 11.03.2024
- Kurs endet am:
- 22.03.2024
- Gesamtdauer:
- 7 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 999
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Zertifizierungsinfo
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- so genannte Übergangsbetreuer:innen und Neubetreuer:innen, mit der Maßgabe, sich mit der zuständigen Betreuungsbehörde über die Anrechnung abzustimmen, sonstige Interessierte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Technische Voraussetzungen:
- keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
Schwerpunkte:
Tag 1
Theoretische Konzepte und Methoden der Kommunikation
Tag 2
Grundhaltungen und Techniken der Kommunikation
Tag 3
Diversitätssensible Kommunikation
Ressourcenorientierte Kommunikation
Tag 4
Konfliktmanagement in der Kommunikation
Selbst- und Machtreflexion
Tag 5
in zeitlichem Abstand zu den Seminartagen findet die Modul-Prüfung statt.
Technische Voraussetzungen:
Laptop oder PC
stabiler Internetzugang
Lautsprecher und Mikrofon (Headset)
Kamera bzw. Webcam
Hinweis: Eine Teilnahmebestätigung für Online-Module wird nur erteilt, wenn die Kamera lückenlos (mit Ausnahme der Pausenzeiten) angeschaltet ist. Gleiches gilt für das Ablegen der Modul-Prüfung.
Dauer
15 Zeitstunden (inklusive 90 Minuten Online-Prüfung und 15 % Selbstlernphase)
Prüfung
In zeitlichem Abstand zum Seminar findet eine Online-Prüfung statt. Diese dauert 90 Minuten und beinhaltet ca. 30 Multiple Choice Fragen.
Anerkennung
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise unter "Ziel"!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 09.10.2024