Ausbildung - Planung, Vorbereitung, Erfolgsfaktoren (Hybridseminar = Online- oder Präsenzteilnahme m

Nächster Termin:
08.07.2024
Kurs endet am:
09.07.2024
Gesamtdauer:
7 Stunden
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Zertifizierungsinfo
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Ausbilder:innen, Personalverantwortliche
Fachliche Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technische Voraussetzungen:
keine besonderen Anforderungen
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Inhalte

Schwerpunkte:
Ausbildungsrecht und Rechtsgrundlagen, die bei einer qualifizierten Berufsausbildung zu beachten sind
Ausbilden am Arbeitsplatz
Ziele (Kompetenz fördern)
Auswahl typischer Arbeiten zur Erreichung von Lernzielen (mit Beispielen)
Planung einer Ausbildungseinheit nach den Gesichtspunkten von Inhalten, Methoden, Zeitrahmen, Medien und Lernorten
Bewerten von Arbeitsleistungen, Durchführung von Erfolgskontrollen am Ende einer Ausbildungseinheit (Leistungsbeurteilung)
Beurteilen von Kompetenzen, Verhalten; welche Merkmale sollen in der Praxis beurteilt werden? (Verhaltensbeurteilung)
Beurteilungen am Ende eines Ausbildungsabschnittes: Ziele und Nutzen
Überlegungen zur Entwicklung von Beurteilungsmustern anhand praktischer Beispiele

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 29.05.2024