IT-Sicherheit I - Einführung

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
224 Stunden in 4 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
956 €
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie einen ersten Einblick in das Thema IT-Sicherheit erwerben wollen. In dem wichtigen Bereich der Informationssicherheit werden Experten händeringend gesucht. Mit dem Wissen aus diesem Lehrgang legen Sie die Grundlage für vertiefende Weiterbildungen.
Fachliche Voraussetzungen:
Keine. Von Vorteil ist entsprechende berufliche Erfahrung.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1430-25-10 IT-Sicherheit, Datenschutz - allgemein

Inhalte

Sie lernen die grundlegenden Gefahren und Bedrohungen für die IT-Sicherheit kennen und erfahren, welche Folgen daraus für Daten, Systeme, Personen und Organisationen resultieren können. Ausgehend von allgemeinen Situationen und Szenarien stellen wir Ihnen Angriffe und Bedrohungen sowie die resultierenden Sicherheitsbestrebungen abstrahiert und detailliert vor. Dabei erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Themen Malware und Social Engineering.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.07.2023, zuletzt aktualisiert am 05.06.2024