- Nächster Termin:
- 25.05.2024 - Samstag 10:00 - 12:15 Uhr
- Kurs endet am:
- 25.05.2024
- Gesamtdauer:
- 3 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 11
- Preis:
- 13,20 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erwachsene allgemein
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2230-10 Politik
- C 2230-25 Geschichte, Kulturgeschichte
Inhalte
Ein Teil des 155 Kilometer langen Berliner Mauerstreifens befand sich auch in Potsdam. Heute zählt das Ufer zwischen Glienicker Brücke und Schloss Cecilienhof zu den beliebtesten Ausflugszielen der Landeshauptstadt. Auf dem Weg von der Schwanenallee bis zur Meierei im Neuen Garten erfahren Sie etwas über das Leben im Sperrgebiet, die Auswirkungen auf die Landschaft, Fluchtversuche und die Hintergründe des Mauerbaus.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.08.2023, zuletzt aktualisiert am 06.12.2023